Spielen, spielen, spielen! Zum neunten Mal lädt das Next Level Festival vom 22.—25. November 2018 im NRW-Forum dazu ein, Games neu zu erleben…
In der modernisierten und renovierten Kölner Stadtteilbibliothek in Kalk werden bis Ende des Jahres zahlreiche Angebote durchgeführt. Hier kommen die neuen Termine…
Der Spieleratgeber-NRW gewinnt den Dieter Baacke Preis in der Kategorie „Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter“…
Im Rahmen des Next Level – Festival for Games findet in diesem Jahr erstmals die Next Level Academy statt. Das vollständige Programm wird nun vorgestellt…
Im Rahmen des Next Level – Festival for Games findet in diesem Jahr erstmals die Next Level Academy statt….
Vom 22. bis 25.11.2018 geht es beim Next Level – Festival for Games 2018…
Als besonderes Angebot für Schulen finden am Freitagmorgen, den 23. November 2018, Gruppenworkshops für Schulklassen,…
Anlässlich der Eröffnung der modernisierten und renovierten Kölner Stadtteilbibliothek in Kalk, wurde die Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW…
Jeder dritte Mensch spielt digital, Musik wird mit Hilfe von digitalen Medien produziert, ein Instagram Account ist keine Seltenheit mehr, YouTube Videos zu verschiedensten Themen werden erstellt und ins Netz gestellt, digitale Kunst wird immer bedeutender…
Kinder und Jugendlichen wachsen in einer nahezu vollständig digitalisierten Welt auf…
Die Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW bietet Orientierung und praxistaugliche Konzepte mit dem neuen Videoformat „Jugendhilfe-Navi.“…
In zwei Monaten findet das Next Level – Festival for Games 2018 statt. Hierfür sind alle helfenden Hände willkommen…
Die Stadtbibliothek Köln bringt mit einem Festival die MINT-Bereiche näher. Außerschulische Kontexte sind wichtige Orte für Kinder und Jugendliche, um sich ohne Leistungsdruck Lerninhalte anzueignen und neue Bereiche kennenzulernen…
Auf der Jahrestagung des AFET – Bundesverband für Erziehungshilfe e.V. geht es…
Am 18.9. richtet die Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe…
Die Kooperationsfachtagung der Jugendberufshilfe zum Thema „Bitte neu aufstellen! Jugendberufshilfe…
Unter dem Motto „We never walk alone” findet vom 8. bis 10. November das 20. Jubiläum der IGfH-Bundestagung Tagesgruppen statt…
Ab dem 21.08.2018 heißt es wieder fünf Tage Ausnahmezustand auf der KoelnMesse. Publisher und Entwickler kommen aus aller Welt nach Köln, um ihre neuen Spiele zu präsentieren. Auch wir sind mit einem Stand auf dem Jugendforum NRW vertreten…
Das Projekt PowerUp unterstützt die Akademie der kulturellen Bildung in Remscheid bei einem dreitägigen Werkstattkurs…
Die Förderung von MINT Fächern findet nicht nur im schulischen Kontext statt. Kinder und Jugendliche bekommen zunehmend mehr Mögichkeiten ihre Interessen und Kompetenzen in dem Gebiet schon von Klein auf im außerschulischen Kontext zu stärken.
Die Sommerferien haben begonnen und so ist auch das Team der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW in ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs, um…
Melden Sie sich für unseren Verteiler mit Fachinformationen an, um über aktuelle medienpädagogische Angebote informiert zu sein. Wenn Sie eine weiterführende Fachberatung…
Die Fachfortbildung „Games im Fokus der Jugendhilfe“ richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus der Jugendhilfe, die einen Einblick in die Welt der Games haben möchten…
In wenigen Wochen beginnen in NRW die Sommerferien und so ist natürlich auch das Projekt “Gecheckt! – Jugend, Medien und Familie”…
Sowohl Schulen, als auch außerschulische…
Das im März 2017 gestartete Einsteiger*innenprogramm Jugend hackt HELLO WORLD begleitet Kinder und Jugendliche bei ihren ersten Schritte in den Bereichen rund um Technik…
Digitalisierung ist ein wichtiges Thema und mittlerweile häufig Schwerpunkt in der Kinder- und Jugendarbeit. Der Fachtag „Jugendpastoral 4.0“ des Erzbistum Köln – Religio Altenberg…
Jugend hackt NRW veranstaltet gemeinsam mit dem LVR am 09. Juli 2018 einen Praxistag für Pädagog_innen außerschulischer…
Das Team des Spieleratgeber NRW macht YouTube unsicher und bietet ergänzend zu den ausführlichen, pädagogischen Beurteilungen von Spielen…
Das Medienkompetenzportal NRW zeichnet Jugend hackt Hello World als Empfehlung des Monats April…
Im Archiv befinden sich zur Zeit 195 Artikel.